Fellimännle bei Silbertal / Schruns
von Familie Haubeil (Kommentare: 1)


Das Fellimännle ist ein Ausflugsziel für Groß und Klein - Spielplätze inklusive! Gute 200 hm auf knapp 4 Kilometer hören sich nicht schlimm an, aber auf rund der Hälfte der Strecke war für die Begleitperson des Handbikefahrers kräftiger Einsatz angesagt. Die Straße ist gut befestigt und teilweise geteert. Anstrengend ist der Weg öfters, aber nie gefährlich. Durch die permanente Nähe zur Litz ist der Weg äußerst reizvoll.
Zunächst geht es mit leichter Steigung bis zur Brücke bergauf. Nach der Brücke sind einige Kehren mit kräftiger Steigung zu überwinden. Diese Kehren bringen Rollstuhlfahrer und Schiebehelfer an ihre Grenzen! Nach den Kehren wird die Steigung etwas geringer, bleibt aber noch für rund 800 m bestehen. Der Rest des Weges ist dann für Handbikefahrer gut zu bewältigen.
Die Brücke zum auf der anderen Seite der Litz gelegenen Gasthaus Fellimännle ist dann nochmal eine kleine Herausforderung. An den Kanten zwischen Brücke und Weg hing der von uns benutzte Rollstuhl auf Grund der zu geringen Bodenfreiheit mit den Vorderrädern fest. Einmal kräftig anheben des Handbikdefahrers an den Griffen des Rollstuhls genügte aber, um das Hindernis zu überwinden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, diese Brücke ein paar Meter aufwärts über die Brücke für den Lieferverkehr zu umgehen.
Die Murmeltiere gehen schon früh in den Winterschlaf. Schon im September kann es daher passieren, dass die kleinen Nager sich zurück gezogen haben.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Axel Gund |
Wir haben heute einen Versuch gemacht bis an die Hütte zu kommen. Ich war mit einem Elek. Zuggerät für einen Rollstuhl unterwegs. Die Wege wurden nach der Hälfte allein nicht mehr zu bewältigen. Selbst mit 2 kräftigen Anschiebern war es nicht zu schaffen. Ich habe mich mit dem Auto 1 Km vor der Hütte abholen lassen.